- Zwangsversteigerungstermin
- Zwangsversteigerungstermin m date of compulsory auction
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Geringstes Gebot — Das geringste Gebot bezeichnet bei der Zwangsversteigerung eines Grundstücks die Höhe des Gebots, die mindestens erreicht werden muss, damit das Gebot durch das Vollstreckungsgericht zugelassen wird. Ein darunter liegendes Gebot wird als… … Deutsch Wikipedia
Zwangsversteigerung — Die Zwangsversteigerung (Subhastation) ist ein Vollstreckungsverfahren, das im Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG) geregelt ist (vgl. Verweis in § 869 Zivilprozessordnung). Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2… … Deutsch Wikipedia
Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… … Deutsch Wikipedia
Deckungsprinzip — Der Begriff Deckungsprinip wird in verschiedenen Bedeutungen gebraucht: Im Zwangsversteigerungsrecht besagt das Deckungsprinzip, dass die vorrangigen Rechte im Zwangsversteigerungstermin gewahrt bleiben müssen, siehe Geringstes Gebot im… … Deutsch Wikipedia
Zwangsversteigerung — Zwạngs|ver|stei|ge|rung 〈f. 20〉 Art der Zwangsvollstreckung in Form einer Versteigerung * * * Zwạngs|ver|stei|ge|rung, die (Rechtsspr.): ↑ zwangsweise (a) Versteigerung zur Befriedigung von Gläubigern. * * * Zwangsversteigerung, Subhastation … Universal-Lexikon